Fichtenwaelder In Deutschland

Fichtenwaelder In Deutschland. Naturnahe Fichtenwälder BUND Naturschutz in Bayern e.V. Die Fichtenwälder werden von der Fichte dominiert Tannen-Fichtenwälder der hohen Mittelgebirge und Alpen

Fichtenwälder der hohen Mittelgebirge und Alpen Deutschlands Natur
Fichtenwälder der hohen Mittelgebirge und Alpen Deutschlands Natur from www.deutschlands-natur.de

Daneben finden sich Lärche, Zirbe, Tanne, Kiefer, Birken-Arten und Vogelbeere Welche Nachteile birgt eine reine Fichten-Monokultur? So viele Vorteile die Fichte im Hinblick auf Wachstumsgeschwindigkeit, Pflege und Einsatzzwecke besitzt, so problematisch ist ihr Anbau dort, wo sie nicht ihr ökologisches Optimum besitzt.

Fichtenwälder der hohen Mittelgebirge und Alpen Deutschlands Natur

Die Wälder in Deutschland sind gefährdet: Trockenheit, Extremwetterereignisse und Schädlingsbefall machen vor allem den industriell gezüchteten Fichten-Monokulturen zu schaffen Selbst viele Mittelgebirge wären von Na-tur aus fichtenfrei oder doch frei von natürlichen Fichten-wäldern Daneben finden sich Lärche, Zirbe, Tanne, Kiefer, Birken-Arten und Vogelbeere

Naturnahe Fichtenwälder BUND Naturschutz in Bayern e.V.. Daneben finden sich Lärche, Zirbe, Tanne, Kiefer, Birken-Arten und Vogelbeere übersehen, dass natürliche Fichtenwälder in Deutschland im Vergleich zu den Fichtenforsten eine relativ kleine Flä-che einnehmen

Fichten waelder Fotos und Bildmaterial in hoher Auflösung Alamy. Tannen-Fichtenwälder mit der Gemeinen Fichte (Picea abies) und Weiß-Tanne (Abies alba) wachsen in Deutschland natürlicherweise nur in hohen Lagen der Mittelgebirge und in den Alpen.Dieser Lebensraum ist nicht zu verwechseln mit den äußerst artenarmen Fichtenforsten, welche durch den Menschen auch in tiefen Lagen zur Holzgewinnung. Die Wälder in Deutschland sind gefährdet: Trockenheit, Extremwetterereignisse und Schädlingsbefall machen vor allem den industriell gezüchteten Fichten-Monokulturen zu schaffen